FEMS App Hochlastzeitfenster

1. Introduction

Dear customer,

Thank you for choosing the "FEMS App Hochlastzeitfenster". You are welcome to send us your suggestions so that we can further improve the quality of our products.

2. Installing the app

When you ordered the "FEMS App Hochlastzeitfenster", you received a 16-digit license key. You can use this license key to redeem the app independently in the FEMS App Center.

Eine Anleitung zur Vorgehensweise finden Sie hier.

3. FEMS App Hochlastzeitfenster

Mit der »FEMS App Hochlastzeitfenster« kann der Netzbezug zu Zeiten, in denen das Stromnetz überdurchschnittlich stark belastet wird, gezielt reduziert werden. Die Zeiten sind abhängig von Werktag, Jahreszeit und Netzebene und werden individuell von Verteilnetzbetreibern errechnet und ebenfalls im Internet veröffentlicht.

Sobald die »FEMS App Hochlastzeitfenster« auf Ihrem FEMS aktiviert wurde, sehen Sie dieses Widget in Ihrem Monitoring:

App Hochlastzeitfenster Widget
Figure 1. Widget

In dieser Ansicht werden der gemessene Leistungswert (Netzbezug bzw. Netzeinspeisung) am Netzanschlusspunkt sowie die zwei Schwellwerte zur Speicherentladung bzw. -beladung angezeigt.

Click on the widget to open the detailed view of the FEMS app:

App Hochlastzeitfenster Widget Detail
Figure 2. Detailed view

Die Schwellwerte „Entladung über“ und „Beladung unter“ können analog zur normalen Lastspitzenkappung eingestellt werden. Sie definieren jeweils, ab welchem Leistungswert am Netzanschlusspunkt sich der Speicher ent- bzw. beladen soll. Durch die Parametrierung eines Zeitfensters wird die Funktion zeitlich begrenzt. Somit wird eine zeitliche Limitierung der Lastspitzenkappung im Rahmen des Hochlastzeitfensters gewährleistet.