FEMS Online-Monitoring Standard-Widgets

Die folgenden Widgets sind im Standard-Lieferumfang enthalten und stehen allen Nutzenden ohne Zukauf von weiteren Apps zur Verfügung.

  • Flat-Widgets sind die verschiedenen Kacheln, die in der einfachen, ersten Ansicht Daten wiedergeben.

  • Durch Klicken auf ein Flat-Widget können weitere Details abgerufen werden (Erweiterte Ansicht).

  • Mit Installateurs-Rechten können bestimmte Einstellungen vorgenommen werden.

1. Energiemonitor

1.1. Energiemonitor — Live-Ansicht

energy monitor1
Abbildung 1. Energiemonitor-Live-Ansicht

Der Energiemonitor visualisiert die Energieströme im System.

  • Er zeigt die aktuelle Produktion, den Verbrauch, die Be- und Entladung der Batterie sowie den derzeitigen Netzbezug oder die Netzeinspeisung.

  • Die grauen Balken stehen für die maximal mögliche Leistung der verschiedenen Elemente, welche automatisch generiert wird.

  • Der Verbrauch wird berechnet.

  • Ist eines der Elemente (ausgenommen Verbrauch) im System nicht vorhanden, wird es ausgeblendet.

Dieses Widget dient nur der Informationsvermittlung und ist nicht klickbar.

1.2. Energiemonitor — Historie

energy monitor history 2
Abbildung 2. Energiemonitor-Historie

Das Widget zeigt ein Diagramm mit den Produktions-, Verbrauchs-, Netz-, und Speicherwerten zu verschiedenen Zeitpunkten oder während eines Zeitraumes. Dieser kann oberhalb des Energiemonitors ausgewählt werden. Diese Zeitraumauswahl bezieht sich sodann auf alle Inhalte der Historie-Ansicht. Mit einem Klick auf das Pfeilsymbol rechts oben, können die angezeigten Daten als EXCEL-Datei heruntergeladen werden.

Durch Klicken auf die Bezeichnungen der Legende können entsprechende Verläufe aus- oder eingeblendet werden. Im ausgeblendeten Zustand ist die Bezeichnung durchgestrichen dargestellt (s. Abbildung: Entladung).

2. Autarkie

Autarkie — Live-Ansicht

Flat-Widget zur Autarkie-Live-Ansicht:
Das Widget zeigt den Autarkiegrad des Systems in Prozent an.

autarky flat

Durch Klicken auf das Autarkie-Live-Widget gelangen Sie zur erweiterten Ansicht mit einer Erklärung des Autarkiegrades:

  • Die Autarkie gibt an, zu wie viel Prozent die aktuell genutzte Leistung durch Erzeugung und Speicherentladung gedeckt wird.

autarky advanced

Autarkie — Historie

Flat-Widget zur Autarkie-Historie:
Falls die kumulierten Werte auf dem System freigeschaltet sind, zeigt das Widget den Autarkiegrad über den ausgewählten Zeitraum.

autarky history

Durch Klicken auf dieses Widget gelangen Sie zur erweiterten Ansicht.

  • Diese zeigt ein Diagramm mit den Autarkiewerten zu verschiedenen Zeitpunkten, abhängig vom ausgewählten Zeitraum.

autarky history graph

3. Eigenverbrauch

Eigenverbrauch — Live-Ansicht

Flat-Widget zur Eigenverbrauch-Live-Ansicht:
Das Widget zeigt den Eigenverbrauch des Systems in Prozent an.

self consumption

Durch Klicken auf das Eigenverbrauch-Live-Widget gelangen Sie zur erweiterten Ansicht. Diese erklärt den Eigenverbrauch:

  • Der Eigenverbrauch gibt an, zu wie viel Prozent die aktuell erzeugte Leistung durch direkten Verbrauch und durch Speicherbeladung selbst genutzt wird.

self consumption advanced

Eigenverbrauch — Historie

Flat-Widget zur Eigenverbrauch-Historie:
Falls die kumulierten Werte auf dem System freigeschaltet sind, zeigt das Widget den Eigenverbrauch in Prozent über den ausgewählten Zeitraum.

self consumption history flat

Durch Klicken auf dieses Widget gelangen Sie zur erweiterten Ansicht der Historie.

  • Diese zeigt ein Diagramm der Eigenverbrauchswerte zu verschiedenen Zeitpunkten, abhängig vom ausgewählten Zeitraum.

self consumption history graph
Hat es keine Produktion gegeben, kann es auch keinen Eigenverbrauch geben! Daher wird der Eigenverbrauch im Diagramm nur angezeigt, wenn zu dem Zeitpunkt auch eine Produktionsleistung angelegen hat.

4. Speichersystem

Speichersystem — Live-Ansicht

Flat-Widget zur Speichersystem-Live-Ansicht:
Das Widget zeigt den aufsummierten Ladezustand, die Beladung, sowie Entladung des Systems an. Die Ladebalken innerhalb des Batteriesymbols ändern sich dynamisch, abhängig vom aufsummierten Ladezustand.

storage system flat

Durch Klicken auf dieses Widget gelangen Sie zur erweiterten Ansicht des Speichersystem-Live-Widgets.

  • Hier wird die Phasenbelastung sowie Gesamtwerte angezeigt.

storage system advanced

Falls im System mehr als ein Speicher integriert ist (z. B. Commercial oder Industrial), werden diese hier einzeln und mit Leistungswerten (ggf. mit Phasenbelastung) aufgeführt.

storage live modal multiple storages
In dieser Ansicht ist auch die Notstromreserve aktivierbar.

Speichersystem — Historie

Flat-Widget zur Speichersystem-Historie:
Falls die kumulierten Werte auf dem System freigeschaltet sind, zeigt das Widget die Be- sowie Entladung über den ausgewählten Zeitraum.

storage system history

Durch Klicken auf dieses Widget gelangen Sie zur erweiterten Ansicht.

  • Sie erhalten die Speichersystem-Historie, die jeweils die Ladezustände der im System vorhandenen Speicher sowie deren Be- und Entladeleistung über den ausgewählten Zeitraum anzeigt.

Ansicht mit einem Speichersystem:

system history graph single

Ansicht mit mehreren Speichersystemen:

storage history advanced 2
An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass negative Werte einer Speicherbeladung entsprechen. Positive Werte geben eine Speicherentladung an.
Die erweiterte Ansicht der Speichersystem-Historie gibt den Ladezustand bzw. Verlauf sowohl in % als auch in Leistung (kW) im ausgewählten Zeitraum an. Außerdem kann hier anhand der gestrichelten Linie im Diagramm die eingestellte Notstromreserve abgelesen werden.
Über den Button links oben kann man zusätzlich die Phasenwerte einblenden und ein Gesamtdiagramm generieren lassen.
→ Auch die Notstromreserve kann hier ein- und ausgeblendet werden, sofern diese aktiviert wurde.
system history phase accurate

5. Netz

Netz — Live-Ansicht

Flat-Widget zur Netz-Live-Ansicht:
Das Widget zeigt den Netzbezug sowie die Netzeinspeisung am Netzanschlusspunkt an.

netz flat

Durch Klicken auf dieses Widget gelangen Sie zur erweiterten Ansicht des Netz-Live-Widgets.

  • Sie zeigt den Netzbezug sowie die Netzeinspeisung mit Phasenbelastung am Netzanschlusspunkt an.

  • Sollten Sie verpflichtet sein, einen Rundsteuerempfänger zu verwenden, ist hier ggf. bei Heimspeichern die Limitation bzw. Dimmung durch den Rundsteuerempfänger angegeben.

grid advanced

Netz — Historie

Flat-Widget zur Netz-Historie:
Falls die kumulierten Werte auf dem System freigeschaltet sind, zeigt das Netz-Historie-Widget die Netzeinspeisung sowie den Netzbezug über den ausgewählten Zeitraum.

grid history

Durch Klicken auf das Widget zur Netz-Historie gelangen Sie zur erweiterten Ansicht der Netz-Historie.

  • Sie zeigt die Netzeinspeisung sowie den Netzbezug am Netzanschlusspunkt.

grid history graph

Über den Button "Phasengenau" können zusätzlich die Phasenwerte eingeblendet werden.
Auch Informationen zu Dauer und Umfang der externen Limitation (bspw. durch den Rundsteuerempfänger) können hier eingesehen werden.

grid history graph phase accurate

6. Erzeugung

Erzeugung — Live-Ansicht

Flat-Widget zur Erzeugungs-Live-Ansicht:
Das Widget zeigt den Leistungswert des Produktionszählers.

production live flat single

Wenn mehr als ein Produktionszähler implementiert ist, werden die Produktionszähler aufgelistet.

production live flat multiple

Durch Klicken auf dieses Widget gelangen Sie zur erweiterten Ansicht des Erzeugungs-Live-Widgets.

  • Die erweiterte Ansicht zeigt den aufsummierten Produktionswert mit Phasenbelastung, sowie die einzelnen Leistungswerte der Zähler.

production live advanced single

Ansicht mit mehreren Produktionszählern:

production live modal multiple charger

Erzeugung — Historie

Flat-Widget zur Erzeugungs-Historie:

production history flat

Durch Klicken auf dieses Widget gelangen Sie zur erweiterten Ansicht der Erzeugungs-Historie.

  • Diese Ansicht zeigt die Gesamtproduktionsleistung über den ausgewählten Zeitraum.

production history advanced

Historische Ansicht mit einem Produktionszähler:

production history graph single

Historische Ansicht mit mehreren Produktionszählern:

production history graph multiple

Über den Button unten mittig in der Footer-Toolbar können die Phasenwerte der jeweiligen Erzeugungszähler eingeblendet werden und ein Gesamtdiagramm der Erzeugung erstellt werden.

production history advanced graph

Über den jeweiligen Button in der Footer-Toolbar kann die phasengenaue Anzeige aktiviert werden.

production history graph phase accurate

Von dieser Ansicht aus können Sie auch die Strom- und Spannungswerte der Erzeugung phasengenau anzeigen lassen.

production history graph phase accurate current voltage

7. Verbrauch

Verbrauch — Live-Ansicht

Flat-Widget zur Verbrauchs-Live-Ansicht:
Das Widget zeigt den aktuellen Verbrauch an.

verbrauch flat

Sind weitere Verbraucher (wie z. B. eine Ladesäule) implementiert, werden diese bei aktivem Verbrauch zusätzlich angezeigt.

consumption flat more

Durch Klicken auf dieses Widget gelangen Sie zur erweiterten Ansicht des Verbrauchs-Live-Widgets.

  • Sie zeigt den aktuellen Gesamtverbrauch mit der jeweiligen Phasenbelastung, sowie den Verbrauch zusätzlich implementierter Verbraucher an.

consumption live modal single

Ansicht mit mehreren Verbrauchern:

consumption advanced more

Verbrauch — Historie

Flat-Widget zur Verbrauchs-Historie:
Diese Ansicht zeigt den kumulierten Gesamtverbrauch über den ausgewählten Zeitraum an.

consumption history flat 2

Durch Klicken auf das Verbrauchs-Historie-Widget gelangen Sie zur erweiterten Ansicht.

  • Sie zeigt die Verbrauchsdaten eines jeden Verbrauchers sowie den Gesamtverbrauch über den ausgewählten Zeitraum an.

consumption history graph

Ansicht mit mehreren Verbrauchern:

consumption history graph more

Mit den Buttons unten in der Mitte können die jeweiligen Verbraucher ausgewählt und phasengenau angezeigt werden.

consumption history graph phase accurate