FEMS-App Multi-Ladepunkt-Management
Mit der FEMS-App Multi-Ladepunkt-Management können mehrere Ladepunkte in einem Cluster gekoppelt und angesteuert werden. Innerhalb des Clusters stehen nachfolgende Funktionen zur Verfügung:
-
FEMS Steuerungsalgorithmus zur Ansteuerung mehrerer Ladestationen (inkl. Ladepunkte)
-
Eigenverbrauchsoptimierung für mehrere Ladestationen (inkl. Ladepunkte) durch PV-Überschussbeladung)
-
Vermeidung von Lastspitzen am Netzanschlusspunkt durch:
-
gezielte Entladung des Stromspeichersystems und
-
dynamische Begrenzung der Ladeleistung an den Ladestationen/Ladepunkten nach Priorisierung
-
Sobald die »FEMS-App Multi-Ladepunkt-Management« auf Ihrem FEMS aktiviert wurde, sehen Sie folgendes Widget in Ihrem Monitoring.

In dieser Ansicht können Sie die Anzahl der Ladestationen bzw. Ladepunkte einsehen, die im Multi-Ladepunkt-Management berücksichtigt werden (hier: 5), sowie die momentane gesamte Ladeleistung in Watt (hier: ca. 15 kW)
Mit einem Klick auf das Widget öffnet sich die Detailansicht der FEMS-App:
In dieser wird die Ladeleistung pro Ladestation/Ladepunkt dargestellt.
Über die Auswahlelemente rechts kann die Priorisierung der einzelnen Ladestationen/Ladepunkte angepasst werden, in dem diese ausgewählt und anschließend in der Liste verschoben werden. Je höher die Priorisierung einer Ladestation/eines Ladepunktes, desto später wird diese/dieser heruntergeregelt.
