FEMS-App STROMDAO Corrently

Mit der »FEMS-App STROMDAO Corrently« können Sie den flexiblen GrünStromtarif Corrently von STROMDAO in Ihrem FEMS nutzen und erhalten so die Möglichkeit, finanziell von günstigen Preisen zu profitieren, das Stromnetz zu entlasten und die weitere Integration erneuerbarer Energien zu fördern.

Mithilfe von selbstlernenden Systemen erstellt die App Prognosen für die lokale Stromerzeugung und den Stromverbrauch. Über eine Schnittstelle zum Tarifanbieter STROMDAO werden die Strompreise in €-cent/kWh für die nächsten 36 Stunden in 15min Slots abgerufen

Reicht die Kapazität des Stromspeichersystems nachts nicht aus, um den prognostizierten Verbrauch zu decken, bestimmt die App Zeitfenster mit Niedrigstrompreisen. Innerhalb dieser wird der Bedarf nicht mit dem verbleibenden Strom aus dem Stromspeichersystem gedeckt, sondern vom Netz bezogen. Für den Anwender bedeutet das: Das FENECON Stromspeichersystem optimiert nun nicht mehr nur den Eigenverbrauch aus der eigenen Photovoltaikanlage, sondern nebenbei in Zweitfunktion auch noch den Reststrombezug anhand des dynamischen Strompreises.

Sobald die »FEMS-App STROMDAO Corrently« auf Ihrem FEMS aktiviert wurde, sehen Sie das folgende Widget in Ihrem Monitoring:

Corrently Widget
Abbildung 1. Flat Widget

In diesem werden die folgenden Informationen angezeigt:

  • Modus: Automatisch | Aus

    • Automatisch: In diesem Modus wird der Zeitpunkt an dem der Controller vom Standby in den aktiven Modus wechselt automatisch durch Prognose des Stromverbrauchs und der Stromerzeugung festgelegt.

    • Aus: Controller deaktiviert

  • Aktueller Bezugsstrompreis: Zeigt den aktuellen Bezugsstrompreis in €-Cent / kWh an

  • Speicherentladung: Verzögert | Freigegeben | Standby

    • Verzögert: Anstatt den Speicher zu entladen, wird günstiger Netzstrom verwendet, falls die Batteriekapazität nachts nicht ausreichen sollte.

    • Freigegeben: Der Speicher wird zur Versorgung der Lasten entladen

    • Standby: Der Controller ist in Bereitschaft

Mit einem Klick auf das Widget öffnet sich die Detailansicht der FEMS-App:

Corrently Detail Widget
Abbildung 2. Detailansicht

Hier haben Sie die Möglichkeit, die FEMS-App zu aktivieren (Automatisch) und zu deaktivieren (Aus). Des Weiteren wird der aktuelle Bezugsstrompreis genauer auf drei Nachkommastellen gerundet angezeigt.

In der historischen Ansicht wird das Ladeverhalten des Speichers in Abhängigkeit des Bezugsstrompreises über die Zeit dargestellt:

  • Ladezustand: Der Ladezustand des Speichers in Prozent [%]

  • Speicherentladung: Zeitpunkte an denen der Speicher entladen wird

  • Standby: Zeitpunkte an denen der Controller in Bereitschaft ist

  • Netzbezug: Zeitpunkte an denen die Entladung des Speichers gesperrt ist und stattdessen Netzbezug stattfindet

Corrently History
Abbildung 3. Historische Ansicht

Wie in der obigen Grafik erkennbar, wird die Speicherentladung aufgrund der niedrigen Strompreise zwischen 23:00 - 00:00, 01:45 - 02:15 sowie 02:45 - 03:15 verzögert. Stattdessen erfolgt Netzbezug.

Das Widget in der historischen Ansicht zeigt an, wie lange die Entladung in dem gewählten Zeitraum verzögert wurde.

Corrently History Widget
Abbildung 4. Widget History