FEMS-App Carlo Gavazzi Zähler

Die Einbindung von elektrischen Erzeugern, Verbrauchern, PV-Wechselrichter und des Netzanschlusszählers durch einen zusätzlichen Zähler erlaubt die Integration jener Komponenten in das Energiemanagement und das Online-Monitoring.

Mit der »FEMS-App Carlo Gavazzi Zähler« können Sie einen Carlo Gavazzi Zähler als Erzeugungs-, Netz-, oder Verbrauchszähler einbinden.

Sobald die FEMS-App auf Ihrem FEMS aktiviert wurde, sehen Sie je nach Verwendung des Zählers unterschiedliche Widgets in Ihrem Monitoring:

Verwendung als Erzeugungszähler

AC-Einbindung

Wurde der Zähler AC-seitig eingebunden, sehen Sie folgendes Widget:

FEMS App Socomec Zaehler PV AC
Figure 1. Widget

Mit einem Klick auf das Widget öffnet sich die Detailansicht der FEMS-App:

FEMS App Socomec Zaehler PV AC Detail
Figure 2. Detailansicht

In dieser wird bei einer AC-Einbindung die Leistung per Phase angezeigt.

Die Summe der einzelnen Phasen kann aus technischen Gründen geringfügig von der Gesamtsumme abweichen.

Über den Reiter "Historie" im Online-Monitoring können Sie die Erzeugung über die Zeit einsehen:

FEMS App Socomec Zaehler PV Historie
Figure 3. Historie

Über die Schaltfläche links oben können Sie die Ansicht der Erzeugung per Phase aktivieren:

FEMS App Socomec Zaehler Phasen
Figure 4. Aktivierung der Ansicht für Erzeugung per Phase

Anschließend wird die Erzeugung über die Zeit per Phase angezeigt

FEMS App Socomec Zaehler PV AC Phasen Historie
Figure 5. Historie per Phase

DC-Einbindung

Wurde der Zähler DC-seitig eingebunden, sehen Sie folgendes Widget:

FEMS App Socomec Zaehler PV DC
Figure 6. Widget

Mit einem Klick auf das Widget öffnet sich die Detailansicht der FEMS-App:

FEMS App Socomec Zaehler DC Detail
Figure 7. Detailansicht

Über den Reiter "Historie" im Online-Monitoring können Sie die Erzeugung über die Zeit einsehen:

FEMS App Socomec Zaehler PV DC Historie
Figure 8. Historie

Verwendung als Netzzähler

Bei Verwendung als Netzzähler sehen Sie folgendes Widget:

FEMS App Socomec Zaehler Netz
Figure 9. Widget

Mit einem Klick auf das Widget öffnet sich die Detailansicht der FEMS-App:

FEMS App Socomec Zaehler Netz Detail
Figure 10. Detailansicht

In dieser werden Netzbezug bzw. Netzeinspeisung per Phase angezeigt.

Die Summe der einzelnen Phasen kann aus technischen Gründen geringfügig von der Gesamtsumme abweichen.

Über den Reiter "Historie" im Online-Monitoring können Sie Netzbezug bzw. -einspeisung über die Zeit einsehen:

FEMS App Socomec Zaehler Netz Historie
Figure 11. Historie Netzzähler

Negative Werte stehen für Netzeinspeisung, positive Werte für Netzbezug.

Über die Schaltfläche links oben können Sie die Ansicht des Netzbezugs bzw. -einspeisung per Phase aktivieren:

FEMS App Socomec Zaehler Phasen
Figure 12. Aktivierung Ansicht für Netzbezug/Netzeinspeisung per Phase

Anschließend werden Netzbezug bzw. Netzeinspeisung über die Zeit per Phase angezeigt

FEMS App Socomec Zaehler Netz Historie Phasen
Figure 13. Historie Netzzähler – per Phase

Verwendung als Verbrauchszähler

Bei Verwendung als Verbrauchszähler sehen Sie folgendes Widget:

FEMS App Socomec Zaehler Verbrauch
Figure 14. Verwendung als Verbrauchszähler

In dem Beispiel oben wurde ein Zähler als Verbrauchszähler für die Wärmepumpe, ein weiterer als Verbrauchszähler für die Ladestation verwendet.

Mit einem Klick auf das Widget öffnet sich die Detailansicht der FEMS-App:

FEMS App Socomec Zaehler Verbrauch Detail
Figure 15. Detailansicht Verbrauchszähler
Beim Gesamtverbrauch handelt es sich – anders als bei Ladestation und Wärmepumpe – um einen errechneten, nicht direkt gemessenen Verbrauch.

Über den Reiter "Historie" im Online-Monitoring können Sie den jeweiligen Verbrauch des Geräts über die Zeit einsehen:

FEMS App Socomec Zaehler Verbrauch Historie
Figure 16. Historie Verbrauchszähler
FEMS App Socomec Zaehler Verbrauch Historie Waermepumpe
Figure 17. Historie Verbrauchszähler – Wärmepumpe